Angels Horn® 5 Tipps für die Wartung von Plattenspielern
Die Wartung eines Plattenspielers in Topform kann erschwinglich, schnell und einfach sein, solange die Wartung routinemäßig und korrekt durchgeführt wird. Im Folgenden finden Sie fünf einfache Möglichkeiten, um dafür zu sorgen, dass sich diese schönen Plattenspieler so gut wie möglich verwandeln.
Nr. 1 AUS – DER PLATTER
Sie können damit beginnen, regelmäßig den Stift zu reinigen, das kleine Teil der Elektromotorwelle, das durch die Mitte des Dokuments ragt. Nehmen Sie zunächst die Platte, die ebene, rotierende Oberfläche, auf der das Papier ruht.
Nr. 2 von allem: Tauschen Sie Ihren Gürtel aus
Wenn Ihr Plattenspieler über einen Riemenantrieb verfügt, sollten Sie etwa alle paar Jahre einen brandneuen Riemen kaufen. Wir führen Plattenspielergeräte und auch Riemen, die für über 100 Marken geeignet sind.
#3 Finden Sie eine feste und ebenmäßige Grundlage
Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Langlebiges haben, um Ihren Plattenspieler zu tragen. Ihr Stylus-Stift ist auf minimale Resonanzen angewiesen, um Kunststoffrillen in Songs zu erzeugen. Daher können alle Außenresonanzen oder Missverhältnisse die Rotationsgenauigkeit beeinträchtigen, die Qualität beeinträchtigen oder, noch schlimmer, dazu führen, dass die Nadel herumspringt und das Dokument zerkratzt.
#4 VIERTER IN DER REIHE – RICHTEN SIE SICH AUS
Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Eingabestift richtig in den Dokumentenrillen sitzt. Wenn Ihr Plattenspieler aus dem Gleichgewicht gerät, besteht die Gefahr, dass die Nadel fehlt, Ihre Dokumente abgenutzt werden oder die Qualität Ihrer Songs allgemein nachlässt. Bei Angels Horn ® finden Sie eine Reihe von Geräten, mit denen Sie die Positionierung Ihres Tonabnehmers und Ihres Anti-Skate-Gewichts überprüfen können.
#5 ZULETZT – POLIEREN SIE IHRE DIAMANTEN
Wenn die Rillen ein Dokument und nicht die Seiten des Papiers halten, wandern die Fingeröle auf Ihren Stylus-Stift, und ein ölbeschichteter Stylus-Stift kann Schmutz ansammeln und ihn in die Rillen des Kunststoffs stecken. Umgekehrt wirken Schmutz und Verunreinigungen auf dem Dokument unangenehm und führen zusätzlich zum Stiftverschleiß. Bewegen Sie Ihren Stylus-Stift regelmäßig mit einer Kohlefaserbürste oder einem flüssigen Glanzstift.
Aktuelle BLOG-Empfehlungen von Angels Horn®:
Angels Horn Store :

Erwecken Sie Musik zum Leben.
AngelsHorn Mission
Hinterlassen Sie einen Kommentar